Sulfatid
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sulfatid — Die chemische Struktur der Sulfatide Sulfatide sind Cerebroside, bei denen am C3 des Glycosylrestes (entweder Glucose oder Galactose) eine Sulfatgruppe angelagert ist. Sie werden primär in Oligodendrozyten im ZNS ausgebildet. Ein Defekt oder… … Deutsch Wikipedia
Blutfett — Lipide (von griechisch λίπος lípos „Fett“) ist eine Sammelbezeichnung für ganz oder zumindest größtenteils wasserunlösliche (hydrophobe) Naturstoffe, die sich dagegen aufgrund ihrer geringen Polarität sehr gut in hydrophoben beziehungsweise… … Deutsch Wikipedia
Blutfette — Lipide (von griechisch λίπος lípos „Fett“) ist eine Sammelbezeichnung für ganz oder zumindest größtenteils wasserunlösliche (hydrophobe) Naturstoffe, die sich dagegen aufgrund ihrer geringen Polarität sehr gut in hydrophoben beziehungsweise… … Deutsch Wikipedia
Lipid — Lipide (von griechisch λίπος lípos „Fett“) ist eine Sammelbezeichnung für ganz oder zumindest größtenteils wasserunlösliche (hydrophobe) Naturstoffe, die sich dagegen aufgrund ihrer geringen Polarität sehr gut in hydrophoben beziehungsweise… … Deutsch Wikipedia
Lipidose — Klassifikation nach ICD 10 E75 Störungen des Sphingolipidstoffwechsels und sonstige Störungen der Lipidspeicherung … Deutsch Wikipedia
Lipidspeicherkrankheit — Klassifikation nach ICD 10 E75 Störungen des Sphingolipidstoffwechsels und sonstige Störungen der Lipidspeicherung … Deutsch Wikipedia
Lipoide — Lipide (von griechisch λίπος lípos „Fett“) ist eine Sammelbezeichnung für ganz oder zumindest größtenteils wasserunlösliche (hydrophobe) Naturstoffe, die sich dagegen aufgrund ihrer geringen Polarität sehr gut in hydrophoben beziehungsweise… … Deutsch Wikipedia
Metachromatische Leukodystrophie — Klassifikation nach ICD 10 E75.2 Sonstige Sphingolipidosen Metachromatische Leukodystrophie … Deutsch Wikipedia
Arylsulfatase A — Monomer der (489 aa) Einheit der Arylsulfatase A, nach PDB … Deutsch Wikipedia
Sphingolipid — Sphịn|go|li|pid [↑ Sphing u. ↑ Lipid] Sammelbez. für Glykosphingolipide (Cerebroside, Ganglioside, Sulfatide) u. Phosphosphingolipide (Sphingomyeline). Beiden Gruppen gemeinsam ist das ↑ Sphingenin, das, als Ceramid gebunden, den lipophilen… … Universal-Lexikon